Skip to content

Wein und Kulinarik Genussraum

LokKattus

5.000 Kilometer per Dampflok – Wege zum Genießen

Es gibt Artikel, wo selbst der Autor mehrmals in den Unterlagen des Archivs nachlesen muss - um glauben zu können, was er berichtet. Der Anlass waren Bilder großer Hochseefischernetze, die um 1890 im 19. Bezirk von Wien repariert wurden. Hochseefischernetze in Wien - wie passt das zusammen?

Musetto e Brovada

Musèt & Brovada. Würziges Wissen rund um die Wurst

GENUSSBLICK ÜBER DIE GRENZEN!

Tauchen Sie mit uns ein in die Besonderheiten und faszinierenden Geschmackserlebnisse der Region Friaul. Diesmal serviert uns Walter Celotti das traditionelle Musèt mit Brovada. So viel sei verraten: Es geht um die Wurst!

(c) Pauscha 2024

Das Große Holzfass – die Barriques

Das Holzfass begleitet den Wein seit über 1.000 Jahren vor unserer Zeitrechnung. Es ersetzte die Schläuche wie im Alten Testament beschrieben und später die Tongefäße, Amphoren wie jene aus dem Grab von Tutanchamun.

Weinkorken

Experte am Wort: Der Wert des Weins und die Stellung des Naturkorkens

Øyvind Seeberg entwickelte die ungewöhnlichste Vinothek „Krambu“ in Mödling - einen Tempel der Genüsse. Als subtiler Kenner für die Reife großer Weine ist das Thema Kork sein Anliegen. Die Frage war, warum im österreichischen Qualitätsweinbau die Chance für große in der Flasche reifende Weine oft nicht angenommen wird. Der wirtschaftliche Aspekt: Ein Kork adelt die Flasche mit einem Mehrwert.Wir haben ihn gebeten, seine Sicht als Top Weinkenner mit echter Markt- Kunden- Kenntnis darzulegen.

Rebsorte Harslevu/der Lindenblättrige. Foto: Monika Kostera / Flickr

Der Lindenblättrige

SERIE: Rebsorten mit Geschichte und Ihren Merkwürdigkeiten!

Der Harslevelü oder Lindenblättrige war früher der Tafelwein, der auf den Hochzeiten ungarischer Könige gereicht wurde. Lieblich, extrakt- und bukettreich, mit grüngelber bis gelbgoldener Färbung, ist der Harslevelü eine autochthone ungarische Sorte. Doch auch das heutige Burgenland war jahrhundertelang ein wichtiges Anbaugebiet für die uralte pannonische Rebsorte.

Mag. Georg Unterrainer mit Weingut Domäne Baumgartner & Vertreter der Hafenstadt

Georgs Salon und Katharina Baumgartner luden am 5. Juni 2024 in die Hafenstadt zu einem Feuerwerk an Weinen der absoluten Weltspitze ein.

Am 5. Juni 2024 wurde in der Klagenfurter Hafenstadt ein ganz besonderer Gast begrüßt. Katharina Baumgartner hat sich in den letzten Jahren zum Shootingstar in puncto Qualität und internationaler Höchstbewertungen entwickelt. Sie wurde bereits zweimal zur "Winemaker of the Year" in New York gekürt, erhielt Höchstbewertungen beim Concours Mondial de Bruxelles und der New York International Wine Competition und wurde zum World Champion im Bereich Orange Wine bei der Berlin Wine Trophy.

Brot (c) pixabay/Alexas_Fotos

BROT. Geschichte eines unscheinbaren Alleskönners

Brot ist in unserer Esskultur eine Selbstverständlichkeit. So sehr, dass wir meist gar nicht darüber nachdenken. Aber was macht eigentlich ein gutes Brot aus? Tut es uns gut, täglich Brot zu essen? Und woher kommt das Nahrungsmittel überhaupt?

Gewinner Sekt Classique Concours

Die Schäume der Träume – Sekt Classique Concours 2024

Es ist ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht: Jedes Jahr im Frühsommer prickelt in Klagenfurt die Stimmung – und mit ihr der Sekt in den Gläsern der Verkoster:innen bei der Sekt Classique Concours. Die Zusammensetzung der Jury ist so exquisit wie die Teilnehmer-Sekte. Önologen, Fachjournalisten, Weinfachhändler und Sommeliers kommen auf Einladung von Georg Unterrainer zusammen, um die Crème de la Crème der österreichischen Sektlandschaft zu verkosten.

Weinglas gefüllt mit Rotwein auf weißem Hintergrund

Weinraritäten und Kulinarik am Wörthersee 2024 – ein Einblick vorab

Ein Muss für Weinliebhaber:innen, nicht nur rund um den Wörthersee: Seit 2017 entwickelte sich die Messe im Eventstyle im Süden Österreichs zu „dem“ Weinevent für Spezialisten. Edelste Weinraritäten aus der Schatzkammer der erstaunlichen österreichischen Weinkultur und dazu auch feine Kulinarik liegen im Fokus.

An den Anfang scrollen