Skip to content

Aufbruch zu den Genüssen - der Teesegler Cutty Sark zeigt die Richtung - die Suche nach Edlem war immer aufwendig und schwierig - wir laden Sie zu dieser Reise ein. Aufbruch zu den Genüssen - der Teesegler Cutty Sark zeigt die Richtung - die Suche nach Edlem war immer aufwendig und schwierig - wir laden Sie zu dieser Reise ein. Aufbruch zu den Genüssen - der Teesegler Cutty Sark zeigt die Richtung - die Suche nach Edlem war immer aufwendig und schwierig - wir laden Sie zu dieser Reise ein.

Genusswelt Aktuell

Musetto e Brovada

Musèt & Brovada. Würziges Wissen rund um die Wurst

GENUSSBLICK ÜBER DIE GRENZEN!

Tauchen Sie mit uns ein in die Besonderheiten und faszinierenden Geschmackserlebnisse der Region Friaul. Diesmal serviert uns Walter Celotti das traditionelle Musèt mit Brovada. So viel sei verraten: Es geht um die Wurst!

(c) Pauscha 2024

Das Große Holzfass – die Barriques

Das Holzfass begleitet den Wein seit über 1.000 Jahren vor unserer Zeitrechnung. Es ersetzte die Schläuche wie im Alten Testament beschrieben und später die Tongefäße, Amphoren wie jene aus dem Grab von Tutanchamun.

Die Schäume der Träume – Sekt Classique Concours 2024

Es ist ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht: Jedes Jahr im Frühsommer prickelt in Klagenfurt die Stimmung – und mit ihr der Sekt in den Gläsern der Verkoster:innen bei der Sekt Classique Concours. Die Zusammensetzung der Jury ist so exquisit wie die Teilnehmer-Sekte. Önologen, Fachjournalisten, Weinfachhändler und Sommeliers kommen auf Einladung von Georg Unterrainer zusammen, um die Crème de la Crème der österreichischen Sektlandschaft zu verkosten.

(c) pixabay/Alexas_Fotos

BROT. Geschichte eines unscheinbaren Alleskönners

Brot ist in unserer Esskultur eine Selbstverständlichkeit. So sehr, dass wir meist gar nicht darüber nachdenken. Aber was macht eigentlich ein gutes Brot aus? Tut es uns gut, täglich Brot zu essen? Und woher kommt das Nahrungsmittel überhaupt?

Themenbereiche

Atlas der Traubensorten

Unser Buchtipp – Atlas der Traubensorte. Die älteste Wein Ampelographie der Welt von den Gebrüdern Goethe.

Der Weinbau

Sind Sie an Beiträgen interessiert, die eigentlich nur für Experten aus der Weinwirtschaft sind. Dann lesen sie den Weinbau.

An den Anfang scrollen