Der Lindenblättrige
SERIE: Rebsorten mit Geschichte und Ihren Merkwürdigkeiten!
Der Harslevelü oder Lindenblättrige war früher der Tafelwein, der auf den Hochzeiten ungarischer Könige gereicht wurde. Lieblich, extrakt- und bukettreich, mit grüngelber bis gelbgoldener Färbung, ist der Harslevelü eine autochthone ungarische Sorte. Doch auch das heutige Burgenland war jahrhundertelang ein wichtiges Anbaugebiet für die uralte pannonische Rebsorte.