Skip to content

Gewinner der SEKT CLASSIQUE CONCOURs 2025

Die SEKT CLASSIQUE CONCOURs stellt die Individualität der Sekte durch die individuellen Notizen der Fachkoster ins Zentrum. Für die Auszeichnung muss der Sekt zusätzlich in der Wertung aller Verkoster mit Sehr gut abschneiden.

Die fachlich qualifizierte Jury aus Önologen, Fachjournalisten, Weinfachhändlern und Sommeliers verkostet jeden Sekt blind ohne Kenntnis des Produzenten.

Der am besten bewertete Sekt wird mit dem Zusatz Le meilleur de tous ausgezeichnet.

Die Ergebnisse finden Sie weiterführend.

Logo Sekt Classique Concours

Ergebnisse Archiv

Gewinner im Überblick 2025

Grüner Veltliner Sekt Reserve, Weingut Steininger – Le meilleur de tous
blanc de noir Brut nature, Erzherzog Johann Weine
Brut Excellent, Sektkellerei Inführ
Cabernet Sauvignon Rosé Sekt, Weingut Steininger
Georg, Weingut Repolusk
Grüner Veltliner Reserve, Weingut Stift Klosterneuburg
Hannah Milli, Weingut Tinhof
Mathäi Große Reserve brut, Weingut Stift Klosterneuburg
Mathäi Rosé Reserve brut, Weingut Stift Klosterneuburg
Rosenmuskateller Sekt 2023, Weingut Fleckl
Sauvignon blanc Brut, Erzherzog Johann Weine
Sauvignon Blanc Sekt Reserve, Weingut Steininger
Schilcher Sekt, Weingut Reiterer
Sekt Große Reserve extra brut 2019, Weingut Buchegger
Traminer Brut,  Erzherzog Johann Weine

Gewinner Le meilleur de tous

(Der am besten bewertete Sekt)

Grüner Veltliner Sekt Reserve 2020

Dass sich Steininger, der Spezialist für hochwertige Sekte, noch so steigern konnte, ist ein Kosten wert

Ein Sekt, dessen grüngelb glänzende Farbe sofort begeistert. Perfekt abgerundet wird diese anregende Optik durch goldgelbe Reflexe in Kombination mit einer feinen Perlage. In Harmonie damit entfaltet sich in der Nase bald ein frischer, fruchtiger Duft von Apfel und Zitrone, begleitet von zarten Alpenkräutern und feinen Hefearomen. Am Gaumen überrascht dieser elegante Sekt mit einem köstlich erfrischendem Geschmackserlebnis, bei dem sanft feine Marillen-, Zitrus- und Hefenoten ausgewogen miteinander verschmelzen. Eine harmonische Symbiose aus Frucht und Hefe, die jeden Tag unvergesslich werden lässt. Ein makellos harmonischer Spitzensekt.

Grüner Veltliner vom Weingut Steininger

Gewinner Kategorie Sekt Klassik

Hannah Milli

Zurückhaltende Finesse mit mineralischer Tiefe

Zartes Gelb, klar im Ausdruck, mit feiner und gleichmäßiger Perlage – Hannah Milli präsentiert sich dezent und doch charaktervoll. In der Nase zeigen sich zurückhaltende Aromen mit floralen und hefigen Anklängen, die Raum für Nuancen lassen. Am Gaumen überzeugt sie mit feiner Mineralität, trockener Struktur und einem geradlinigen Stil, der besonders durch salzigen Schmelz und eine kühle Eleganz getragen wird.

Ein Sekt für stille Momente – seriös, ruhig, fast kontemplativ. Ideal für den Ausklang eines Tages, eines Seminars, einer Begegnung, wenn Zurückhaltung und Klarheit gefragt sind. Hannah Milli ist kein lauter Auftritt – sondern ein subtiles Zeichen von Haltung und Ruhe.

Platzhalterbild Flasche

Brut Excellent

Eleganz in ihrer feinsten Form

Mit seinem klaren Strohgelb und der feinen, anhaltenden Perlage verkörpert dieser Sekt pure Zurückhaltung und zugleich charaktervolle Ausdruckskraft. In der Nase entfaltet sich ein duftiges Spiel aus reifer Birne, zarten Zitrusnoten und floralen Anklängen – subtil und einladend. Am Gaumen überzeugt der Brut Excellent mit bemerkenswerter Klarheit, ausgewogener Frische und einem präzisen, harmonischen Finale.

Ein Sekt, der sich durch stilvolle Leichtigkeit und ruhige Tiefe auszeichnet – ideal als feiner Aperitif, als Begleiter eleganter Empfänge oder für besondere Momente, in denen schlichte Raffinesse gefragt ist.

Platzhalterbild Flasche

Mathäi Rosé Reserve brut

Charaktervoller Rosé mit strahlendem Ausdruck

Ein Rosé, der visuell wie geschmacklich beeindruckt: leuchtend zartrosa mit feiner, lebendiger Perlage, die Eleganz und Präzision ausstrahlt. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel aus roten Beeren, Preiselbeere, Hagebutte und einem Hauch von Brotrinde und Hefeteig.

Am Gaumen zeigt sich die Reserve vollmundig und trocken, mit gut eingebundener Säure, feinem Tannin und einem salzigen, fast mineralischen Schmelz. Ein Sekt von bemerkenswerter Struktur, der sich facettenreich und dennoch harmonisch präsentiert. Ideal als Aperitif mit Anspruch oder stilvoller Begleiter zu eleganten Häppchen – ein Rosé für besondere Anlässe, der Tiefe und Charakter mit strahlender Frische vereint.

Platzhalterbild Flasche

Gewinner Kategorie Sortensekt

Cabernet Sauvignon Rosé Sekt

Zarte Frucht auf schimmerndem Grund

Ein zartes Lachsrosa, fein perlend im Glas – der Cabernet Sauvignon Rosé Sekt zeigt sich verspielt und zugleich kontrolliert. In der Nase öffnen sich zurückhaltende Aromen: rote Beeren, ein Hauch Himbeere, florale Andeutungen und feine Anklänge von Apfel und Brotrinde. Alles wirkt transparent, klar, nicht laut – aber mit Haltung. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und ausgewogen: saftige Zitrusfrische, feine Beerennoten, ein Hauch Grapefruit – getragen von lebendiger Säure, zarter Adstringenz und salzmineralischem Nachklang. Die Perlage bleibt elegant, das Mundgefühl frisch und animierend.

Ein Sekt für lichte Momente: ein Sonnenuntergang im Glas, ein Lächeln in geselliger Runde, ein stiller Dialog zwischen Frucht und Struktur. Der Cabernet Sauvignon Rosé ist kein Schaumbad – sondern ein flirrender Augenblick zwischen Leichtigkeit und Tiefe. Er schäumt nicht über – er entfaltet sich.

Platzhalterbild Flasche

Georg

Duft der Natur, Klang des Frühlings

Helles Heugelb mit grünlichem Schimmer, klar und brillant im Glas – Georg tritt lebendig auf, mit feiner, sanfter Perlage. In der Nase entfalten sich expressive, sortentypische Aromen: blumige Noten, Muskat, reife Trauben, Zitrus und ein Hauch von frischem Gras. Ein Sekt, der sich nicht versteckt, sondern sein aromatisches Erbe stolz trägt.

Am Gaumen rund und vielschichtig, mit guter Struktur, reifer Frucht und spürbarer Restsüße, fein balanciert von animierender Säure. Nuancen von Eukalyptus, Lorbeer, saftigen Stachelbeeren und feinem Hefeteig verleihen ihm Tiefe. Der Abgang hallt mineralisch-salzig nach – ein lebendiger Kontrast zur Fruchtsüße, die bleibt. Georg ist ein Sekt voller Charme und Persönlichkeit – heiter, sinnlich und zugleich tief verwurzelt. Er erzählt von Frühlingstagen, vom Erwachen der Natur, von Geselligkeit mit Freunden. Für ausgelassene Runden, für festliche Stunden – und für alle, die Süße und Typizität zu schätzen wissen. Ein Erlebnis, das bleibt, wenn das Glas längst leer ist.

Platzhalterbild Flasche

Rosenmuskateller Sekt 2023

Ein zarter Tanz von Frische und Verführung

Im Glas schimmert ein zartes Rosé mit warmen Orangereflektionen, die Perlage tanzt fein und lebendig wie ein leichter Frühlingshauch. Der Duft umschmeichelt die Sinne: sanfte Erdbeernoten verschmelzen mit einer dezenten Zitrusfrische zu einem Versprechen von Leichtigkeit und Lebensfreude.

Am Gaumen offenbart sich eine harmonische Komposition von saftigen Erdbeeren mit einem Hauch von Grapefruit und Mandarine. Die Frische umspielt die Zunge, während eine elegante Mineralität und eine zarte nussige Note den Geschmack tief und nachhaltig prägen. Im Abgang klingt ein leises Echo von Sommer, Wärme und gemeinsam geteilten Momenten.

Dieser Rosé Sekt ist ein Gefühl, das den Augenblick umarmt. Für ausgelassene Sonntage in fröhlicher Runde, für stille Stunden unter der Sonne und magische Momente. Ein sinnlicher Begleiter, der mit Eleganz und Charme verführt, ohne je laut zu werden.

Platzhalterbild Flasche

Grüner Veltliner Reserve

Feine Reife mit cremiger Tiefe

Sattes Gelb und feine, anhaltende Perlage – der Grüner Veltliner Reserve zeigt sich klar, brillant und vielschichtig. Zarte Blüten, weiße Früchte, Brioche und ein Hauch Hefe entfalten sich zurückhaltend, während sich am Gaumen eine ausgewogene Frische mit cremiger Fülle verbindet. Reife Frucht, feine Zitrusnoten, Honig und eine dezente Salznote begleiten den langen, harmonischen Nachklang.

Ein Sekt für besondere Augenblicke – feierlich, doch nie aufdringlich. Ideal, um Erfolge zu würdigen, stille Abende am Kamin zu begleiten oder einen Moment der Einkehr mit leiser Größe zu krönen. Der Grüne Veltliner Reserve ist kein lauter Triumph, sondern ein stilvolles Innehalten – voll Charakter, Tiefe und ruhiger Reife.

Platzhalterbild Flasche

Traminer Brut

Aromatische Eleganz mit feiner Frische

Ein leuchtendes Gelb mit feiner, gleichmäßiger Perlage – der Traminer Brut entfaltet seine aromatische Finesse mit zurückhaltender Anmut. In der Nase zeigen sich zarte Fruchtnoten von Steinobst, begleitet von feinen Akazienanklängen, leichter Hefe und den charakteristischen floralen Nuancen der Rebsorte. Alles bleibt filigran und ausgewogen, niemals aufdringlich.

Am Gaumen präsentiert er sich frisch und rund, mit feiner Säure und extraktreicher Struktur. Saftige Frucht, dezente Kräuternoten und ein sanft nussiger Ton verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtbild. Der lange Abgang trägt die Aromen elegant weiter und lädt ein, den Moment zu genießen – ob unter freiem Himmel, in geselliger Runde oder als feiner Begleiter zu leichten Speisen.

Platzhalterbild Flasche

Sauvignon blanc Brut

Sanfte Reife voll feiner Eleganz

Klar und brillant schimmert der Sauvignon Blanc Brut im Glas, seine feine Perlage steigt ruhig und gleichmäßig auf. In der Nase entfalten sich zarte Fruchtnoten von Quitte und reifem Steinobst, begleitet von feinen Anklängen an Brioche, Brotrinde und einem Hauch Lorbeer. Die Aromatik bleibt dezent, aber vielschichtig, und offenbart mit jeder Nuance den sortentypischen Charakter.

Am Gaumen zeigt der Sekt sich rund und harmonisch, mit feiner Säure und ausgewogenem Körper. Reife Frucht, dezente Süße und eine elegante Mineralität verbinden sich zu einem weichen, fast schwebenden Genuss, der lange am Gaumen verweilt. Ein Sekt für besondere Mahlzeiten, festliche Familientreffen oder stille Feiern – zugänglich, charmant und mit leiser Klasse.

Platzhalterbild Flasche

blanc de noir Brut nature

Kühle Klarheit mit feiner Zurückhaltung

Im Glas schimmert ein Hauch von Eleganz in zartem Hellgelb, die Perlage zeigt sich dezent, beinahe schüchtern – ein Sekt, der mit leiser Zurückhaltung seinen Auftritt zelebriert. In der Nase breitet sich ein feines, aber zurückhaltendes Aromenspiel aus, das Nuancen von frischen Blüten, Hefe und einem Hauch Golden Delicious offenbart, während sich im Hintergrund erdige Töne verbergen.

Am Gaumen beginnt er schmal, zeigt sich trocken, mit pointierter Säure, zarten Bitternoten und mineralischer Salzigkeit im Abgang. Ein champagnisierter Hauch von Frische – zugleich bleibt er in seiner Aussage neutral, beinahe scheu, und überlässt die große Bühne den begleitenden Speisen. Die Harmonie des blanc de noir Brut nature ist fein gewoben, seine Struktur zurückhaltend. Ein Sekt für puristische Momente – unaufdringlich, klar und seriös, ideal als feiner Begleiter zu leichter Küche oder für ruhige, aufrichtige Begegnungen.

Platzhalterbild Flasche

Schilcher Sekt

Sommer in Perlen gehüllt

In leuchtendem Rosé, zwischen Kirschblüten und Blutorange, tanzen feine Perlen lebendig im Glas und wecken die Sinne. Die Nase umspielen frische Aromen von Sauerkirschen, Erdbeeren, Preiselbeeren und einem Hauch von Orangen. Es ist ein Duft voller Lebensfreude, der an laue Sommerabende, Poolpartys und Spaziergänge durch die Weststeiermark erinnert. Ein Hauch von Weingarten und blühender Natur liegt in der Luft.

Am Gaumen entfaltet sich der Schilcher Sekt mit fruchtiger Lebendigkeit: Kumquat, Ribisel, Mirabellen und zarte Anklänge von Lorbeerblatt verweben sich mit einer animierenden Säure, die stets für Frische sorgt. Der Körper ist angenehm vollmundig, der Abgang meist kurz, doch begleitet von einem feinen Restzucker, der sanft am Gaumen verweilt. Trinkfreude pur – unkompliziert, harmonisch und doch charaktervoll. Ob zum Sonnenaufgang, beim Grillen am See oder als prickelnder Auftakt einer Sommernacht: Dieser Sekt verführt mit seiner Leichtigkeit und macht Lust auf das Leben.

Platzhalterbild Flasche

Gewinner Kategorie Jahrgangssekt

Sauvignon Blanc Sekt Reserve

Maritime Klarheit auf floralem Grund

Zartes Gelb, kristallklar im Glas, mit feiner und beständiger Perlage – der Sauvignon Blanc Sekt Reserve tritt mit stiller Eleganz auf. In der Nase zeigen sich feingliedrige Aromen: florale Nuancen, zarte Hefenoten, gelbe Früchte und ein Hauch tropischer Fülle. Nichts drängt sich vor, alles bleibt in Balance, durchwoben von einer leichten kräuterwürzigen Frische.

Am Gaumen wirkt der Sekt weich, rund und umspielend, mit einer subtilen Säurestruktur und salzig-mineralischem Nachhall. Leichte Bitternoten und Anklänge von Stachelbeere, Akazie und Wiesenblumen verleihen ihm Tiefe – ein Spiel aus herber Frische und zarter Süße, das lange trägt. Ein Sekt wie eine Brise am späten Nachmittag: zurückhaltend, aber präsent. Er weckt Sehnsucht nach Meer, nach Gesprächen ohne Zeitdruck – und ist dabei ebenso Begleiter eines leichten Menüs wie eines entspannten Abends in geselliger Runde. Der Sauvignon Blanc Sekt Reserve ist kein Statement – sondern eine Einladung zur Gelassenheit.

Platzhalterbild Flasche

Sekt Große Reserve extra brut 2019

Zurückhaltende Reife mit konzentrierter Präsenz

Helles Heugelb, klar und sauber im Glas – die Große Reserve Extra Brut 2019 zeigt sich distinguiert und leise, mit feinem, zurückhaltendem Mousseux. In der Nase begegnen einem zunächst zarte Noten von weißem Obst, Brotkruste und ein Hauch exotischer Frucht. Alles ist von nobler Zurückhaltung geprägt, nie plakativ, sondern mit feiner Spannung unterlegt.

Am Gaumen wirkt der Sekt trocken, präzise und geradlinig. Die Säure ist präsent, aber gut eingebunden, trägt den Sekt mit Frische und klarer Struktur. Zitrusnoten und eine zarte salzige Mineralität verleihen Länge – und dennoch bleibt der Ausdruck reduziert, zurückgenommen. Eine herbe Nuance im Finale sorgt für einen Hauch Ernsthaftigkeit. Ein Sekt für konzentrierte Momente – geeignet für den feinen Empfang ebenso wie als Begleiter zu einer geradlinigen Speisenfolge. Die Große Reserve 2019 ist kein Schmeichler, sondern eine stille Präsenz: zurückhaltend, reif, mit Haltung. Für jene, die im Understatement die wahre Tiefe erkennen.

Platzhalterbild Flasche

Mathäi Große Reserve brut

Strahlende Opulenz und sinnliche Gegenwart

Sonnengelb im Glas, klar und brillant, mit feiner und anhaltender Perlage – die Mathäi Große Reserve Brut verströmt eine leise Feierlichkeit, ohne jemals zu prunken. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Duftbild: weiße Blüten, reife Pfirsiche, exotische Früchte, dazu eine sanfte Hefenote, die an frisches Brioche erinnert.

Am Gaumen rund und einhüllend, mit weicher Textur und einer Vollmundigkeit, die zugleich lebendig bleibt. Steinobst, feine Vanille, zarter Schmelz – getragen von einer ausgewogenen Struktur mit zurückhaltendem Restzucker und einem langen, resonanten Abgang. Ein Sekt, der sich nicht beeilt, sondern auskostet. Mathäi Große Reserve ist kein bloßer Begleiter, sondern ein Erlebnis – geschaffen für große Augenblicke, feierliche Übergänge, den stillen Glanz besonderer Anlässe. Er ist sinnlich, reif und präsent – mit dem leuchtenden Selbstbewusstsein eines Moments, der bleiben darf.

Platzhalterbild Flasche
An den Anfang scrollen